Zu den
Weihnachtsbäumen gehören:
Nicht zu den Bäumen gehören z.B.:
Der Weihnachtsbaum ist eine schöne Tradition. Meistens stammen die Bäume von Plantagen, wo sie gedüngt und mit Chemikalien behandelt werden. Darum besser:
Weihnachtsbaum im Topf kaufen und später Auspflanzen.
Abgeschmückte Weihnachtsbäume sollten auf dem Grundstück verbleiben, z.B. bietet der grob zerkleinerte Baum, zum Reisighaufen aufgeschichtet, Unterschlupf und Lebensraum für viele Kleintiere.
Abgeschmückte Weihnachtsbäume können wie folgt entsorgt werden:
Abgabe auf den Wertstoffhöfen als Strauchschnitt
Anmeldung zur Abholung als Sperrmüll
Nur im Monat Januar
Wird eine Bioabfalltonne genutzt, dann ist am Abfuhrtag der Baum neben die Bio-Tonne zur Abholung bereitzustellen. Anderenfalls ist der Baum zur Leerung der Restabfalltonne neben die Tonne zu stellen.
Große Bäume sind mittig zu zersägen, damit sie besser ins das Sammelfahrzeug passen.
Neue blaue Tonnen ab August
Ab August dieses Jahres werden im gesamten Landkreis alle Tonnen für Papier und Pappe ausgetauscht. Diese werden, wie bereits die schwarzen Restabfalltonnen und grünen Bioabfalltonnen, mit einem Chip versehen sein, um die Leerungen und den Tonnenbestand zu optimieren.
Die ALBA Nord GmbH wird im Auftrag des Landkreises Rostock die Verteilung der neuen und die Einsammlung der alten Sammelbehälter übernehmen. Der Austausch startet am 4. August 2025 und wird voraussichtlich rund zwölf Wochen dauern.