Zum Altpapier gehören z.B.:
Nicht zum Altpapier gehören z.B.:
Ein bewusster Umgang mit Papier und die Verringerung des Papierverbrauches sind direkte Beiträge zum Wald- und Klimaschutz. Hier sind einige Anregungen:
Zum Sammeln von Altpapier erhält jeder Haushalt / öffentliche Einrichtung, auf Wunsch auch Gewerbe, eine 240 L-Tonne, Leerung aller 4 Wochen .
Für Großwohnanlagen werden 1.100 l Gefäße mit einem Abfuhrrhythmus alle 14 Tage gestellt.
Die Entsorgung von Altpapier ist gebührenfrei.
Neue blaue Tonnen ab August
Ab August dieses Jahres werden im gesamten Landkreis alle Tonnen für Papier und Pappe ausgetauscht. Diese werden, wie bereits die schwarzen Restabfalltonnen und grünen Bioabfalltonnen, mit einem Chip versehen sein, um die Leerungen und den Tonnenbestand zu optimieren.
Die ALBA Nord GmbH wird im Auftrag des Landkreises Rostock die Verteilung der neuen und die Einsammlung der alten Sammelbehälter übernehmen. Der Austausch startet am 4. August 2025 und wird voraussichtlich rund zwölf Wochen dauern.