Gründe dafür

Weihnachten ohne echten Baum – Unvorstellbar?

Ein Weihnachtsbaum wird nur kurze Zeit genutzt und dann meist einem Wegwerfartikel gleich entsorgt. Dabei ist in Zeiten der globalen Erderwärmung jeder Baum als CO₂ - Speicher wichtig.

Darum: Werden Sie kreativ und basteln Sie sich einen alternativen Weihnachtsbaum aus Naturmaterialien wie Äste und Zweige. Behängt mit Zapfen, Früchten, Stroh­sternen oder selbstgebackenen Plätzchen wird das garantiert ein individueller Familien-Weihnachtsbaum und - es muss kein Baum gefällt werden.

Hinweis

Neue blaue Tonnen ab August

Ab August dieses Jahres werden im gesamten Landkreis alle Tonnen für Papier und Pappe ausgetauscht. Diese werden, wie bereits die schwarzen Restabfalltonnen und grünen Bioabfalltonnen, mit einem Chip versehen sein, um die Leerungen und den Tonnenbestand zu optimieren.

Die ALBA Nord GmbH wird im Auftrag des Landkreises Rostock die Verteilung der neuen und die Einsammlung der alten Sammelbehälter übernehmen. Der Austausch startet am 4. August 2025 und wird voraussichtlich rund zwölf Wochen dauern.