5 Gründe für Leitungswasser

  • Leitungswasser spart CO₂
    Durch den Transport von Flaschenwasser wird viel CO₂ ausgestoßen, insbesondere bei überregionalen Transporten.

  • Leitungswasser ist verpackungsfrei.
    Verpackungen aus Glas oder Plastik entfallen.

  • Leitungswasser spart Geld
    Für einen Euro bekommt man rund 200 Liter Leitungswasser.

  • Leitungswasser ist rund um die Uhr verfügbar. Keine Schlepperei von Flaschen. Man muss nur den Hahn aufdrehen.

  • Dank der Trinkwasserverordnung wird das Leitungswasser sehr streng kontrolliert und weist eine gute Qualität auf.

Hinweis

Neue blaue Tonnen ab August

Ab August dieses Jahres werden im gesamten Landkreis alle Tonnen für Papier und Pappe ausgetauscht. Diese werden, wie bereits die schwarzen Restabfalltonnen und grünen Bioabfalltonnen, mit einem Chip versehen sein, um die Leerungen und den Tonnenbestand zu optimieren.

Die ALBA Nord GmbH wird im Auftrag des Landkreises Rostock die Verteilung der neuen und die Einsammlung der alten Sammelbehälter übernehmen. Der Austausch startet am 4. August 2025 und wird voraussichtlich rund zwölf Wochen dauern.