Leitungswasser spart CO₂ Durch den Transport von Flaschenwasser wird viel CO₂ ausgestoßen, insbesondere bei überregionalen Transporten.
Leitungswasser ist verpackungsfrei. Verpackungen aus Glas oder Plastik entfallen.
Leitungswasser spart Geld Für einen Euro bekommt man rund 200 Liter Leitungswasser.
Leitungswasser ist rund um die Uhr verfügbar. Keine Schlepperei von Flaschen. Man muss nur den Hahn aufdrehen.
Dank der Trinkwasserverordnung wird das Leitungswasser sehr streng kontrolliert und weist eine gute Qualität auf.
Hinweis
Wegen der COVID-19-Pandemie ist der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft in
Güstrow, An der Schanze 9 für Besucher geschlossen. Die Wertstoffhöfe
sind weiterhin geöffnet.