Gründe dafür:

In Fahrzeugen stecken viele Wertstoffe wie Stahl, Kupfer, Leicht- und Edelmetalle, Glas, Reifen und Kunststoffe. Sie enthalten aber auch umweltgefährliche Stoffe und Betriebsmittel wie Öle, Brems­flüssig­keiten, FCKW und Blei. Soll ein Fahrzeug entsorgt werden, ist es daher wichtig, dass es nur bei einem anerkannten Altfahr­zeug-Demon­tage­­betrieb oder einer zertifi­zierten Annahmestelle für Alt­fahr­zeuge verschrottet wird. Nur dort ist eine umweltgerechte Trocken­legung, Demontage und Verwertung der Altfahrzeuge garantiert.

Hinweis

Neue blaue Tonnen ab August

Ab August dieses Jahres werden im gesamten Landkreis alle Tonnen für Papier und Pappe ausgetauscht. Diese werden, wie bereits die schwarzen Restabfalltonnen und grünen Bioabfalltonnen, mit einem Chip versehen sein, um die Leerungen und den Tonnenbestand zu optimieren.

Die ALBA Nord GmbH wird im Auftrag des Landkreises Rostock die Verteilung der neuen und die Einsammlung der alten Sammelbehälter übernehmen. Der Austausch startet am 4. August 2025 und wird voraussichtlich rund zwölf Wochen dauern.