Gründe dafür

Gerade im Bausektor werden viele Rohstoffe eingesetzt und es entstehen große Mengen an Abfall. Umso wichtiger ist es, die knapper werdenden Ressourcen zu schonen und das Abfallaufkommen zu reduzieren. Der Aufbau hochwertiger Stoffströme und die bessere Nutzung der Ressourcenpotentiale beim Bauen sind noch entwicklungsfähig und bedürfen der Förderung.

Hinweis

Neue blaue Tonnen ab August

Ab August dieses Jahres werden im gesamten Landkreis alle Tonnen für Papier und Pappe ausgetauscht. Diese werden, wie bereits die schwarzen Restabfalltonnen und grünen Bioabfalltonnen, mit einem Chip versehen sein, um die Leerungen und den Tonnenbestand zu optimieren.

Die ALBA Nord GmbH wird im Auftrag des Landkreises Rostock die Verteilung der neuen und die Einsammlung der alten Sammelbehälter übernehmen. Der Austausch startet am 4. August 2025 und wird voraussichtlich rund zwölf Wochen dauern.