Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Metalle und andere Materialien, die nach ihrer Rückgewinnung als Rohstoff für die Herstellung neuer Produkte genutzt werden können. Sie bilden so einen wichtigen Beitrag zur Verringerung der Umweltbelastung und des Energieverbrauchs. Zudem werden aber auch Schadstoffe, die bei nicht fachgerechter Entsorgung eine Gefahr für die Gesundheit und Umwelt darstellen, ordnungsgemäß entsorgt bzw. verwertet.
Neue blaue Tonnen ab August
Ab August dieses Jahres werden im gesamten Landkreis alle Tonnen für Papier und Pappe ausgetauscht. Diese werden, wie bereits die schwarzen Restabfalltonnen und grünen Bioabfalltonnen, mit einem Chip versehen sein, um die Leerungen und den Tonnenbestand zu optimieren.
Die ALBA Nord GmbH wird im Auftrag des Landkreises Rostock die Verteilung der neuen und die Einsammlung der alten Sammelbehälter übernehmen. Der Austausch startet am 4. August 2025 und wird voraussichtlich rund zwölf Wochen dauern.