Einsatz ökologischer Putzmittel
Wasch- und Reinigungsmittel enthalten Chemikalien die das Abwasser erheblich belasten. Außerdem können Putzmittel die Gesundheit des Menschen beeinträchtigen, indem gesundheitsschädliche Stoffe wie allergene Duftstoffe und Konservierungsmittel verwendet werden.
Ökologische Reinigungsmittel enthalten
dagegen keine Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe und sind vollkommen
biologisch abbaubar. Die Putzmittel sollten auch phosphat- und
lösungsmittelfrei sein und ohne desinfizierende oder bleichende Stoffe
auskommen.
Verbraucher können hier eine Menge für die Umwelt tun, wenn sie Produkte auswählen, die nachweislich die geringeren Umweltbelastungen verursachen. Man erkennt sie beispielsweise am europäischen Umweltzeichen, der „Euroblume“ oder "Blauer Engel".
Zudem wird mit einer sparsamen Anwendung von Putzmitteln einfach und effektiv nicht nur die Umwelt, sondern auch die Haushaltskasse geschont.
Neue blaue Tonnen ab August
Ab August dieses Jahres werden im gesamten Landkreis alle Tonnen für Papier und Pappe ausgetauscht. Diese werden, wie bereits die schwarzen Restabfalltonnen und grünen Bioabfalltonnen, mit einem Chip versehen sein, um die Leerungen und den Tonnenbestand zu optimieren.
Die ALBA Nord GmbH wird im Auftrag des Landkreises Rostock die Verteilung der neuen und die Einsammlung der alten Sammelbehälter übernehmen. Der Austausch startet am 4. August 2025 und wird voraussichtlich rund zwölf Wochen dauern.