Erklärung von Umweltzeichen

Umweltsiegel Blauer Engel

Der Blaue Engel ist in Deutschland das bekannteste Umweltzeichen. Viele Produkte des täglichen Lebens tragen dieses Siegel: Schreibhefte, Kopierpapier und Hygienepapiere wie zum Beispiel Toilettenpapier. Vor allem bei Hygienepapieren, die nicht recycelt werden können, sollte unbedingt auf Recyclingprodukte geachtet werden.

Umweltsiegel ÖKOPAplus

ÖKOPAplus ist ein weiteres Siegel, das umweltfreundliches Papier aus 100 Prozent Altpapier garantiert. Das weiße Recyclingpapier erfüllt hinsichtlich der Gebrauchstauglichkeit im Schulalltag alle Kriterien.

Hinweis

Neue blaue Tonnen ab August

Ab August dieses Jahres werden im gesamten Landkreis alle Tonnen für Papier und Pappe ausgetauscht. Diese werden, wie bereits die schwarzen Restabfalltonnen und grünen Bioabfalltonnen, mit einem Chip versehen sein, um die Leerungen und den Tonnenbestand zu optimieren.

Die ALBA Nord GmbH wird im Auftrag des Landkreises Rostock die Verteilung der neuen und die Einsammlung der alten Sammelbehälter übernehmen. Der Austausch startet am 4. August 2025 und wird voraussichtlich rund zwölf Wochen dauern.