Nachhaltig konsumieren im Landkreis Rostock

19. Nov 2025

Zero-Waste-Index gestartet

Der Zero-Waste-Index ist ein Online-Verzeichnis regionaler Unternehmen, Initiativen und Einrichtungen wie Reparaturwerkstätten, Repair-Cafés, Secondhand- und Unverpackt-Läden oder Verleih- und Vermietungsservices.

Mit dem neuen Angebot unterstützt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Rostock ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger dabei, nachhaltiger und abfallarm zu leben. Die digitale Plattform ist kostenfrei, werbefrei und intuitiv bedienbar – sowohl am PC als auch unterwegs per Smartphone. 

Doch was bedeutet eigentlich „Zero Waste“? Der Begriff beschreibt einen Lebensstil, der das Ziel verfolgt, so wenig Abfall wie möglich zu produzieren. Im Fokus steht dabei: vermeiden, wiederverwenden, reparieren und ressourcenschonend handeln. So entsteht Umweltschutz, der nicht nur gut für den Planeten ist, sondern auch den Geldbeutel entlastet. 

Der Zero-Waste-Index listet über 150 Anbieter aus der Region, aufgeteilt in die vier zentralen Bereiche „Reparatur“, „Secondhand“, „Unverpackt“ und „Verleih- und Miete“. In jedem Bereich kann nach Branche und Produktgruppe gesucht werden. Die integrierte Umkreissuche zeigt, welche Anbieter sich in der Nähe befinden. Mit wenigen Klicks finden Bürgerinnen und Bürger heraus, wo im Landkreis ein defektes Gerät repariert wird, eine Bohrmaschine ausgeliehen oder unverpackt eingekauft werden kann. 

Fehlende Anbieter werden kostenlos eingetragen. Inhaber, aber auch Bürger können Vorschläge einbringen. Ein einfaches Formular ermöglicht es, fehlende Betriebe oder Initiativen zu melden. So wächst der Zero-Waste-Index stetig weiter – gemeinsam für eine nachhaltigere Region. 

Der Zero-Waste-Index ist damit ein innovatives Werkzeug, mit dem der Landkreis Rostock aktiv Klimaschutz, Abfallvermeidung und regionale Wirtschaft miteinander verknüpft.

Jetzt entdecken und mitmachen: landkreis-rostock.zero-waste-index.de 

Gemeinsam für weniger Müll – und mehr Zukunft.

Hinweis

Neue blaue Tonne

Der Abschluss des Tonnentauschs im Landkreis Rostock hat sich durch Lieferprobleme verzögert. Fehlende Tonnen werden jedoch schnellstmöglich zur Verfügung gestellt.

Bei Fragen zum Tonnentausch melden Sie sich bitte bei der Firma ALBA Nord GmbH.

Telefon: 0800 2232555
Mail: papiertonne-lkrostock@alba.info